Schlagwort: Interview
-
„Man muss als künstlerisch arbeitender Mensch lernen, sich von der Meinung anderer frei zu machen.“
Michael Ebert ist Autor des Romans „Nicht von dieser Welt“ und Chefredakteur des Magazins der Süddeutschen Zeitung. Ein Gespräch über Trauer, autofiktionales Schreiben, der Zukunft des Journalismus und was Ladendiebstahl damit zu tun hat.
-
Eurotopia #3: Alles Europa?
Einheitseuropa und europäische Armee sind die Träume, mit denen die Partei VOLT bekannt worden ist. Gründer und bis heute VOLT in Person ist Damian Boeselager. Wie er unsere Zukunft genau besser machen will und ob er privat eine Utopie hat, erfahrt ihr im Podcast Eurotopia.
-
Eurotopia #1: Konservatismus als Utopie?
Die CDU-Politikerin Dr. Andrea Wechsler wurde 2024 als Spitzenkandidatin Baden-Württembergs ins Europaparlament gewählt. Sie bezeichnet sich als konservativ, meint aber trotzdem eine Utopie zu haben. Wie das zusammenpasst, erfahrt ihr in Folge #1 unseres Podcasts Utopia.
-
Das perfekte Interview
Das Interview ist eine der spannendsten journalistischen Darstellungsformen – gleichzeitig aber auch diejenige, die wohl am meisten Vorbereitung bedeutet. Denn ein Interview ist immer eine Interaktion mit dem Gegenüber. Aber wie geht man da am besten ran? Wie bereitet man sich am besten vor? Mit der folgenden Checkliste könnt ihr die Weichen für ein gutes…
-
Interview: Stärker als die Krankheit. Bloggerin Dilek im Gespräch.
Dilek ist 32 und hat Krebs. Doch statt sich von der Krankheit unterkriegen zu lassen, bloggt sie nun schon seit 2018 über ihr Leben 2.0. Wir haben sie zum Interview getroffen.